Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ehrungsveranstaltung für verdiente Ehrenamtler im KFV RD-ECK am 3. November 2023

Am 3. November 2023 veranstaltete der KFV Rendsburg-Eckernförde wieder eine Ehrungsveranstaltung für verdiente Ehrenamtler. Eingeladen waren 21 zu Ehrende, von denen 2 wegen Krankheit absagen mussten.

Eingeladen waren auch der SHFV-Vizepräsident Hans-Carsten Todt, der Grußworte des SHFV-Präsidiums überbrachte, SHFV-Ehrenpräsident Hans-Ludwig Meyer als Laudator für unseren 1. Vorsitzenden Robert Lohmann sowie die weiteren Laudatoren Ulrike Krieger (SHFV-Kommissionsvorsitzende Ehrenamt), Thomas Wohlert (Osterbyer SV), Claus Becker (Barkelsbyer SV), Christopher Heyn (TSV Borgstedt), Gunnar Bock (SV Fleckeby). Als Laudatoren vom KFV agierten Robert Lohmann und Detlef Lüling. Wegen Krankheit fehlten die auch als Laudatoren vorgesehenen Torsten Schmidt (2. Vorsitzender KFV) und Ernst Paasch (als KFV-Ehrenamtsbeauftragter verantwortlich für die Veranstaltung.)

Geehrt mit der SHFV-Ehrenadel in Silber für mehr als 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit:

Thorben Voigt (Brekendorfer TSV), Wolfgang Fleck (Osterbyer SV), Finn Thielke (TSV Borgstedt) und Torsten Mohr (SV Fleckeby).

Geehrt mit SHFV-Ehrennadel in Gold für mehr als 20-jährige ehrenamtliche Tätigkeit:

Matthias Gronwald (SV Schwansen), Jürgen Schreiber (SV Schwansen), Stefan Nimmrich (SV Fleckeby), Ingo Schulz und Fritz Blaas (Barkelsbyer SV), Frank Betker (Brekendorfer TSV), Thomas Mantwill (Osterrönfelder TSV), Andreas Kurras (Borussia 93 Rendsburg), Arne Rühmann (TSV GH Lütjenwestedt), Rolf Bannas (Büdelsdorfer TSV), Michael Hansen (Eckernförder SV), Gerhard Sendel (TSV GH Lütjenwestedt/KFV), Christian Lundius (TSV Neudorf Bornstein/KFV), Detlef Lüling (TSV Groß Vollstedt/KFV) und der 1. Vorsitzende des KFV, Robert Lohmann (Barkelsbyer SV).

Für Fotos waren seitens des KFV Susi und Hans Blunck (langjähriges Spielausschussmitglied sowie Verantwortlicher für Freizeitfußball) mit dabei.

Der SHZ war durch Stefan Gerken vertreten.

Neben den Ehrungen kamen das leibliche Wohl und anregende Gespräche nicht zu kurz. Erste Reaktionen auf die Veranstaltung ließen erkennen, dass auch im nächsten Jahr eine Ehrungsveranstaltung durchgeführt werden sollte, da das Format bei allen Beteiligten gut ankommt.