Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Frauenfußball-Campus SH – wir bringen dich hin!

Am 08.11.2025 verwandelt sich der Uwe Seeler Fußball Park in Malente in einen echten Treffpunkt für alle, die den Frauenfußball mitgestalten – auf und neben dem Platz. Ob an der Seitenlinie, mit der Pfeife in der Hand, als Spielführer:in oder Vereinsheld:in im Hintergrund: Beim Symposium des Frauenfußball-Campus SH dreht sich alles um dich, dein Engagement und deine Weiterentwicklung.

Das erwartet dich

Ein Tag voller neuer Impulse, spannender Workshops und ganz viel Raum für Austausch. Du stellst dir dein Programm individuell zusammen und buchst die Themen, die dich wirklich weiterbringen.

Das sind die geplanten Workshops:

Next Gen Schiri – Gewinnen. Halten. Stärken.
Mit Moiken Wolk (DFB) und Susann Kunkel (SHFV)
Hier geht es um Sichtbarkeit, Förderung und langfristige Perspektiven für Schiedsrichterinnen – praxisnah, motivierend und auf Augenhöhe.

Von der Spielerin zur Leaderin – Wie du dein Leadership-Potenzial entfaltest
Mit Saskia Wichert
In diesem Workshop lernst du, wie du deine Stärken gezielt einsetzt, klare Erwartungen formulierst und dein Team mit Leadership-Skills wie Kommunikation und Konfliktlösung stärkst.

Trainer*innen mit Elke Opitz:
Kinder trainieren, Eltern coachen! Reden ist Silber, Kommunikation bringt Erfolg.

Workshop Vereinsmanager*innen mit Melanie Frehse:
Aus Vision wird Struktur – aber wie?

 

Kurz und knapp

  • Wann? Samstag, 08. November 2025

  • Uhrzeit? 10:30–16:30 Uhr, danach lockeres Netzwerken (optional)

  • Wo? Uwe Seeler Fußball Park, Malente

  • Kosten? Keine – Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos

  • Für wen? Für alle, die im Frauenfußball aktiv sind: Trainer:innen, Schiedsrichter:innen, Führungsspieler:innen (U18) und Vereinsmanager:innen

Du fragst dich, was der FFC SH eigentlich ist? Hier gibt es allgemeine Infos. 

KFV RD-ECK unterstützt bei den Fahrtkosten

Wir möchten engagierte Frauen aus unserem Kreis ermutigen, dabei zu sein! Und vergeben deshalb für zwei Teilnehmerinnen einen Fahrtkostenzuschuss.

Was du dafür mitbringen solltest:

  • Du bist im KFV RD-ECK aktiv – als Trainerin, Schiedsrichterin oder engagiert im Verein.

  • Du warst bisher noch bei keinem Event der Frauenfußball-Campus-Reihe dabei.

So bist du dabei

  1. Melde dich HIER für das Event an.

  2. Sende uns eine kurze Mail an m.roediger@shfv-kiel.de mit ein paar Infos zu dir und deinem Engagement. Schon bist du im Lostopf für den Fahrtkostenzuschuss. Tipp: Schnell sein lohnt sich!

     

Die Teilnahme kann auch als Maßnahme beim DFB-Punktespiel eingereicht werden.

Noch Fragen?
Melde dich gern direkt bei Marie (m.roediger@shfv-kiel.de).

Wir freuen uns auf engagierte Frauen aus dem KFV RD-ECK – und einen Tag voller neuer Impulse für den Frauenfußball in Schleswig-Holstein.

 


Ein Hinweis zur Teilnahme und Förderung

Der Frauenfußball-Campus Schleswig-Holstein steht allen Menschen offen – ganz gleich, welchem Geschlecht sie sich zugehörig fühlen. Unter dem Motto „Schließe dich uns an und setze dich für eine starke Zukunft des Frauen- und Mädchenfußballs ein“ lädt das Symposium alle ein, die sich mit Leidenschaft im Fußball engagieren.

Uns als KFV RD-ECK ist es in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, mit dem Fahrtkostenzuschuss gezielt Frauen aus unserem Kreisgebiet zu fördern. Dies soll die wichtige Sichtbarkeit und Beteiligung von Frauen im Fußball stärken, insbesondere auch im Rahmen unseres neu gegründeten Frauen- und Mädchenausschusses.

Selbstverständlich begrüßen wir die Teilnahme aller Geschlechter am Event ausdrücklich. Perspektivisch können wir uns auch vorstellen, bei künftigen Veranstaltungen gezielt andere Gruppen zu unterstützen.